@@ -175,7 +175,7 @@ deb http://httpredir.debian.org/debian
\begin{column}{0.5\textwidth}
Container speichern:
\begin{itemize}
\item Videos
\item Video
\item Audio
\item Untertitel
\item Metadaten
...
...
@@ -350,7 +350,7 @@ deb http://httpredir.debian.org/debian
\begin{frame}[fragile]{1. Aufgabe}
\begin{block}{Aufgabe:}
Finden Sie ein geeignetes Mapping, um von der Datei tos-vid+sub.mkv die Videospur in die Datei vid.mkv zu übernehmen.\\
Finden Sie außerdem ein Mapping, um von der Datei tos-sound.mkv die Surround-Tonspur in die Datei surrond.ac3 zu übernehmen.
Finden Sie außerdem ein Mapping, um von der Datei tos-sound.mkv die Surround-Tonspur in die Datei surround.ac3 zu übernehmen.
\end{block}
\begin{block}{Hinweis:}
Der Parameter \lstinline$-c copy$ sorgt dafür, dass alle Spuren ohne Rekodierung übernommen werden.
...
...
@@ -359,10 +359,10 @@ deb http://httpredir.debian.org/debian
\begin{frame}[fragile]{2. Aufgabe}
\begin{block}{Aufgabe:}
Kombnieren Sie nun die Kommandos und finden Sie ein geeignetes Mapping, um von den Datei tos-vid+sub.mkv, tos-de.srt, tos-sound.mkv die Videospur, die Surround-Tonspur und die deutsche Untertitelspur in genau dieser Reihenfolge in die Datei complete.mkv zu übernehmen.
Kombinieren Sie nun die Kommandos und finden Sie ein geeignetes Mapping, um von den Dateien tos-vid+sub.mkv, tos-de.srt, tos-sound.mkv die Videospur, die Surround-Tonspur und die deutsche Untertitelspur in genau dieser Reihenfolge in die Datei complete.mkv zu übernehmen.
\end{block}
\begin{block}{Hinweis:}
Wenn Sie das Kommando, das das Mapping in einem Schritt macht, nicht finden, verwenden Sie die Zwischenergebnisse aus dem ersten Teil.
Wenn Sie das Kommando nicht finden, dass das Mapping in einem Schritt macht, verwenden Sie die Zwischenergebnisse aus dem ersten Teil.